Alle Filtermöglichkeiten
Filtern nach
b2p Podcast Folgen
Jetzt reinhören und durchstarten.
Hier findest du alle Born to Pflege Podcast Folgen. Such dir deine Lieblingskategorie, deinen persönlichen Favoriten unter meinen Gästen oder höre dich einfach durch alle Folgen durch.
Folge 81: Wofür machen Praxisanleiter nun 100 Stunden mehr Fortbildung?
Unser heutiger Gast, Natascha Hoffmann, ist Pflegefachkraft und hat den Praxisanleiter erfolgreich absolviert. Mit 300 Stunden ist die Fortbildung für die neue generalistische Pflegeausbildung gegenüber der bisherigen Mentorenausbildung für die Altenpflege gleich 100 Stunden länger! Bei Born to Pflege erzählt unser Gast von ihrem eigenen Werdegang und worauf sie nach der neuen Fortbildung mit weiteren Schwerpunkten nun verstärkt bei allen Anleitungen achtet.
Folge 80: Abenteuer Praxisanleiter
Viele Erwartungen an die neuen Auszubildenden, viele Erwartungen an die Praxisanleiter und dazu die steigende Schülerzahl im Haus. So sieht die neue Pflegeausbildung 2020 aus. Born to Pflege-Moderator Tobias Gross spricht mit Natascha Hoffmann, Pflegefachkraft und Praxisanleiterin, heute über das Wollen auf beiden Seiten und die steigenden Anforderungen an die Selbstorganisation.
Folge 79: Abbrecherquote in der Pflegeausbildung senken!
Die große Ausbildungsreform von Gesundheitsminister Spahn soll den Pflegeberuf attraktiver machen – auch über die Ausbildung hinaus. Damit spricht er Pflegefachkräften wie unserem Gast Natascha Hoffmann aus der Seele. Doch sie sieht noch ganz andere, schwerwiegende Gründe, weshalb Pflegeschüler an uns verzweifeln – und nicht (nur) an Herrn Spahn J.
Folge 78: Vom Regenloch der Nation zum Sommer im Pflegeheim
Marc Pletzer ist unser heutiger Gast bei Born to Pflege. Geboren in Wuppertal mit seinem nie endenden Nieselregen ist er heute gut gelaunter Coach und Begleiter von Bankern, Handwerkern, Büroarbeitern und Pflegekräften. Sie alle brauchen ihn, denn sie alle haben eines gemeinsam: Ihr Kopf ist voller Kritik, negativer Erinnerung und äußerst schlechten Zukunftsvisionen. Diese Stimmen und Bilder haben laut Marc Pletzer ihren Ursprung in unserem negativen Erziehungsstil hier in Deutschland. Deshalb empfiehlt er jedem, auch dir: Drück‘ die Stopp-Taste! Lass‘ nicht zu, dass dein Leben so von der schlechten Meinung und dem schlechten Handeln anderer beherrscht wird! Mach‘ dich los und schaffe dir ein anderes Leben voller Sommer, Sonne, Sonnenschein.
Folge 77: Nachtwache - Mehr als Kaffee und Red Bull
Unser Gast Kerstin Dietze ist nach Jahren im 3-Schicht-System nun seit 2018 als Dauernachtwache im Pflegeheim tätig. Sie berichtet Tobias Gross natürlich vom Aufregerthema zwischen Nacht- und Frühdienst und Spät- und Nachtdienst: Den nassen Laken. Deshalb gibt es von ihr in der heutigen Born to Pflege-Folge natürlich Tipps für einen besseren Ablauf, ein besseres Miteinander. Außerdem zeichnet unser Gast für dich die Blaupause, mit der du die beste Aufgabenverteilung für die Nachtwache erreichst. Zu der gehört für Kerstin Dietze natürlich auch die EINE Kaffeepause zwischendrin, damit es zwischen 2 und 4 Uhr trotzdem noch rund läuft.
Folge 6: Alles stressig oder was? Oder: Stress lass nach!
Folge 5 - Was braucht echtes Teamwork?
Folge 4: Mut zur Nahrungslücke | Fit in der Pflege
Folge 3: Wie kann ich entspannen?
Folge 2: Stress abbauen – der letzte Schrei!? | Fit in der Pflege
Pflegekräfte fühlen sich oft gestresst. In der ersten Folge erfährst Du, wie Du mit Deinen Stress auf wirklich ungewöhnliche Weise umgehen kannst.
Stress ist das große Thema der Pflege. Die Pflege ist stressig, darüber brauchen wir gar nicht zu diskutieren. Die Frage ist: Hast Du Möglichkeiten deinen Stress abzubauen? Ich unterhalte mich heute mit Kristof Barth. Kristof hat ´ne Physiopraxis. Seine Mutter war Altenpflegerin aus Leidenschaft. Kristof ist bekannt für seine ungewöhnlichen Methoden. Eine wird er uns ans Herz legen und die werden wir auch im Podcast ausprobieren.
Folge 1: Warum ein Podcast speziell für Pflegekräfte?
Hallo! Wir erzählen Dir, was unser Anliegen mit dem Podcast Born to Pflege – ganz speziell für Pflegekräfte – ist und was Du davon hast.
Pflegekräfte haben es momentan nicht leicht. Das Arbeiten in der Pflege verändert sich immer mehr. Und vielleicht geht es Dir wie vielen in der Pflege, Du verlierst Deine Leidenschaft für den Beruf. Es geht nicht nur Dir so. Wir finden das schade. Deswegen haben wir Born to Pflege ins Leben gerufen. Wir können nicht versprechen, dass sich die Branche ändert. Aber wir möchten Dir dabei helfen, Deine Leidenschaft zu erhalten. Wir nehmen uns Themen vor, die die Pflege bewegt und unseren Themen möchten wir Dich in Deinem Alltag unterstützen.