Alle Filtermöglichkeiten
Filtern nach
b2p Podcast Folgen
Jetzt reinhören und durchstarten.
Hier findest du alle Born to Pflege Podcast Folgen. Such dir deine Lieblingskategorie, deinen persönlichen Favoriten unter meinen Gästen oder höre dich einfach durch alle Folgen durch.
Folge 300 - Live-Podcast auf der Altenpflegemesse 2025 in Nürnberg
New Work ist in der Altenpflege angekommen. Doch: Was ist New Work und welches Anliegen steckt dahinter? Funktioniert es in der Praxis wirklich? Pflegedirektor Markus Wilhelm berichtet aus eigener Erfahrung wie sie New Work in stationären Altenpflegeeinrichtungen initiiert und umgesetzt haben und was die Mitarbeitenden davon halten.
Folge 299 - Wann beginnt die Altenpflege ihren Wert zu kommunizieren?
Pflegekassen und Behörden halten Pflegeanbieter an, die Kosten zu senken. Doch ist das der Auftrag der Altenpflege möglichst keine Kosten zu verursachen? Nein, auf keinen Fall! Pflegende leisten einen unbeschreiblichen Wert für die Lebensqualität von Pflegebedürftigen. Das muss gezeigt und kommuniziert werden.
Folge 298 - Wie die nonverbale Verständigung am Lebensende helfen kann
Am Lebensende sagen Gesten oft mehr als Worte. Wie Du nonverbale Signale erkennst und verstehst, zeigt Dr. Steinmetz – Expertin auf diesem Gebiet.
Folge 296 - Palliative Care – wie Sterbende bestmöglich begleitet werden können
Wie kann man Sterbende einfühlsam begleiten? Expertin Anja Herzog spricht über Bedürfnisse, Ängste, Entlastung und Palliative Care in Deutschland.
Folge 295 - Was hilft, wenn die Welt zusammenbricht? Realtalk´Pflegeausbildung´ und´ Lebenskrisen´
Kevin Leitenberger ist Altenpfleger, Praxisanleiter – und ein Mensch mit großem Herz. Im Realtalk spricht er offen über Krisen, Herausforderungen in der Pflege und was ihm geholfen hat, wieder aufzustehen.
Folge 294 - Altenpflege: Gewalt macht krank
In der heutigen Folge sprechen wir über Symptome von PTBS und wirkungsvollen Strategien, um Gewalterfahrungen persönlich, im Team und in Altenpflegeeinrichtungen generell vorzubeugen und zu bewältigen.
Folge 293 - Wie sich Pflegekräfte ein dickes Fell aneignen
Belastungen wie einen Muskel trainieren – Natalie Vivadi stellt einen neuen Umgang mit Stress vor.
Folge 292 - Die personenzentrierte Haltung in der Pflege
Eine Tagespflege, in der die Gäste aufblühen und die Mitarbeiter wachsen? Gibt es nicht?! Doch, die gibt es! Sebastian Raasch berichtet, wie er und sein Team die personenzentrierte Haltung umgesetzt haben.
Folge 291 - Wie bringt man eine Tagespflege zum Laufen?
Sebastian von der ASB-Tagespflege Langenhorn berichtet, wie er und sein Team es geschafft haben, ihre Tagespflege für Mitarbeiter und Gäste in einen einzigartigen Ort zu verwandeln.
Folge 290 - Stress in der stationären Altenpflege - realistisch betrachtet
Alexander Peinelt, seit 25 Jahren Pflegefachkraft, erklärt im Podcast, warum Pflegende in der Altenhilfe selten in den Flow kommen – und was ihm und seinem Team hilft, trotz Stress stabil zu bleiben.
Folge 289 - Was die Macher von „Vision Pflege“ antreibt
Vision Pflege hat nahezu 100.000 Follower*innen auf Instagram. Benedikt und Florian berichten heute im Podcast von BornToPflege
Folge 288 - Altenpflegemesse Nürnberg
Aus aktuellem Anlass - wir sind auf der Altenpflegemesse in Nürnberg
Folge 287 - Altenpflege: Liebe was du tust und tue was du liebst
Dustin Struwe alias Dena gibt der Altenpflege eine Stimme und verarbeitet seine Erfahrungen in Rap-Songs. Er ist Altenpfleger und Rapper und erzählt dir ungeschminkt von Höhen und Tiefen, die er durchlebt hat.
Folge 286 - Abnehmen - mit Genuss! (Pflegekraftedition)
Abnehmen beginnt im Kopf und nicht auf dem Laufband. Laurenz Staindl gibt dir überraschende Impulse, wie Du durch das richtige Mindset, Spaß und Bewegungsroutinen abnehmen kannst.
Folge 285 - Abnehmen - leicht gemacht! (Pflegekraftedition)
Laurenz Staindl ist der Meinung: Abnehmen beginnt im Kopf und nicht auf dem Laufband. Er ist Ernährungs-, Abnehm- und Fitnesscoach – und zudem sympathischer Österreicher 😊. Er gibt dir überraschende Impulse, wie Du durch das richtige Mindset, Spaß und Bewegungsroutinen abnehmen kannst. Dabei geht Laurenz auf die speziellen Herausforderungen des Pflegeberufs ein und gibt dir praktische Tipps für die Umsetzung. Website: YouTube
Folge 284 - Gelassener Umgang mit schwierigen Bewohnern
Mal Hand aufs Herz, nicht alle Bewohner und Bewohnerinnen sind nett und sympathisch. Im Gegenteil, manchmal sind sie wirklich herausfordernd. Melanie Rienzner nimmt dich mit auf ihre Pflegestation für Sucht- sowie psychisch kranke Menschen und sie wird dir zwei Wege vorstellen, wie sie es mit ihrem Team geschafft hat, zu einem gelassenen Umgang mit ihren Bewohnern zu kommen.
Folge 283 - Pflege: Raus aus der Angst – rein in die Gelassenheit
Wünschst du dir auch mehr Gelassenheit im Pflegealltag? Mehr Gelassenheit und weniger Angst vor schwierigen Angehörigen, Vorgesetzten und Veränderungen? Melanie Rienzner schildert Dir mit Tiefgang und ihrem sympathischen Tiroler Dialekt, woher das Gefühl der Angst bei dir kommt und wie du ihr wirkungsvoll begegnen kannst, so dass sie dich in Zukunft nicht mehr lähmen.
Folge 282 - Wie dem Fachkräftemangel begegnen?
Es gibt tatsächlich noch Pflegeheime, die keine Personalprobleme haben - die Frage ist: Was machen diese Einrichtungen anders und vor allem besser?
Folge 281 -Wofür sind Expertenstandards eigentlich gut?
Was sind Expertenstandards und wie können sie dir helfen? Der Experte für Expertenstandards, Ingo Bartsch, wird dir die Expertenstandards Sturz, chronische Wunden und Ernährung näher bringen und Tipps geben, was du unbedingt beachten und welche Fehler du vermeiden solltest.
Folge 280 Von der hilfsbedürftigen Prinzessin zur einflussnehmenden Köni..
Wie können Pflegekräfte sich selbst und die Pflegebranche retten? Indem sie sich selbst ´empowern´? Annett Wagner liefert dir heute inspirierende Anregungen, wie du dich stärken kannst, sodass du aus deiner inneren Mitte heraus Einfluss auf dich und auf die Altenpflege übernehmen kannst.