Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um diese Website vollständig nutzen zu können.

b2p - der
Podcast für
Pflegekräfte

Ich bin Tobias. Gemeinsam mit meinen Gästen gebe ich dir Tipps und Infos, wie du als Pflegekraft weiterkommst und motiviert bleibst. Born to Pflege - der Podcast, der dich persönlich, fachlich und menschlich stärkt.

Mittwoch ist Born to Pflege Tag!

Zur aktuellen Folge

Abonniere uns bei

Alle Filtermöglichkeiten Sie können diese Produktliste filtern!
 

Alle Filtermöglichkeiten

Filtern nach

der Podcast

Fühlst du dich manchmal gestresst, genervt, überfordert oder brauchst du einfach mal wieder eine ordentliche Ladung Motivation?

Bei Born to Pflege kurz b2p bekommst du praktische Tipps für die Pflege und dein Leben. Meine Gäste sind absolute Fachleute auf Ihrem Gebiet und brennen leidenschaftlich für ihr Thema. Gemeinsam mit ihnen möchte ich dich inspirieren - entspannt, fröhlich und fachlich kompetent zu pflegen und zu leben.

Starte jetzt damit, deine Einstellung, dein Leben und deinen Job selbst in die Hand zu nehmen und warte nicht darauf, dass es andere für dich tun. Denn ganz nach dem Zitat von Abraham Hicks "There is no happy ending to an unhappy journey" ist jetzt die beste Zeit, um damit anzufangen.

 

 

Alle Folgen

das Team

vereint unterschiedliche Persönlichkeiten und Stärken. Da gibt es mich, Tobias Gross. Ich bin der lebensfrohe Gastgeber und Moderator. Ich suche nach spannenden Themen und hole die Experten zu mir ans Mikrofon. Die Brüder Andreas und Martin Seibert sind die Initiatoren des Podcasts. Sie haben die Vision, Pflege so darzustellen, wie sie tatsächlich ist: wertvoll, gesellschaftsrelevant und herausfordernd. Im Hintergrund engagieren sich viele technisch versierte und super engagierte Leute, die sich darum kümmern, dass du jeden Mittwoch ab 6 Uhr eine neue Folge unseres Podcasts hören kannst.

 

Ich will mehr wissen

meistgehört

Folge 228 - Warum ein ‚Pflegequartier´ eine zukunftsorientierte Lösung ist

Ist ein Pflegequartier mit allen Versorgungsformen der Altenhilfe die Lösung? Anfang Juli 2023 wurde mit dem Bezug des vollstationären Bereichs das Pflegezentrum Wiesengrund in Knittlingen im Sinne eines Quartiers in Betrieb genommen. Pflegedirektor Markus Wilhelm und Einrichtungsleitung Barbara Streibl erzählen dir begeistert was sie glauben und warum sie denken, dass ein Quartier eine zukunftswürdige Lösung ist - sowohl für Menschen mit Pflegebedürftigkeit, Angehörige und Pflegende.

Folge 227 - Wie willst du als Pflegekraft wirken?

In stressigen Situationen reagieren wir oft wie ein Vulkan - heiß und zerstörend. Keine Pflegekraft möchte so reagieren und doch haben stressige Momente das Potential für unangemessene Reaktionen. Rebekka Asbach gibt dir heute gute Tipps, wie du den Vulkan in dir besänftigen kannst und viel bessere Wirkungen für dich selber, für deine Kolleg*innen und deine Bewohner*innen erzielen kannst.

die Gäste

Ob laut oder leise, provokant oder ermutigend, ruhig oder quirlig - unsere Gäste sind eben so bunt wie die Pflege selbst. Was sie alle gemeinsam haben: sie sind absolute Experten auf ihrem Gebiet, ihr Herz schlägt für die Pflege und sie wollen dich in deinem Denken, Fühlen und Handeln unterstützen.

Ich spreche mit ihnen unter anderem über pflegefachliche Themen, Achtsamkeit, Resilienz, herausforderndes Verhalten von Bewohnern, Kommunikation und vieles mehr.

 

Lerne meine Gäste kennen

Markus Wilhelm im Podcast Born to Pflege
b2p
talk

von

Ist ein Pflegequartier mit allen Versorgungsformen der Altenhilfe die Lösung?

Susan Sache und Markus Wilhelm im Podcast Born to Pflege
b2p
talk

von

Pflegedirektor Markus Wilhelm und Einrichtungsleitung Susan Sachse erzählen dir von ihrer Hospitation im Seniorenwohnhaus Nonntal in Österreich.

Rebekka Asbach im Podcast Born to Pflege
b2p
talk

von

Wie du entspannt deinen Pflegealltag bewältigst. Rebekka Asbach ist Expertin und sie ist der Meinung jeder sollte sich kennen- und lieben lernen

Hedda Kretsch im Podcast Born to Pflege
b2p
talk

von

In der Altenpflege sind sexuelle Belästigungen immer noch ein Tabuthema. Hedda Kretsch spricht darüber.

dein Feedback deine Fragen

Du möchtest Anregungen und Wünsche loswerden? Du willst selbst mal ans Mikro mit einem Thema, das dich bewegt? Du hast einen eigenen Podcast und Interesse an einer Kooperation?

Ich freue mich auf deine Nachricht und wer weiß, vielleicht sehen wir uns ja bald bei einer gemeinsamen Podcastaufnahme.

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Hinweis: Du kannst deine Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@lindenhof-gmbh.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten findest du in unserer Datenschutzerklärung (siehe hier).

Was ist die Summe aus 5 und 5?