Alle Filtermöglichkeiten
Filtern nach

das Team
vereint unterschiedliche Persönlichkeiten und Stärken. Da gibt es mich, Tobias Gross. Ich bin der lebensfrohe Gastgeber und Moderator. Ich suche nach spannenden Themen und hole die Experten zu mir ans Mikrofon. Die Brüder Andreas und Martin Seibert sind die Initiatoren des Podcasts. Sie haben die Vision, Pflege so darzustellen, wie sie tatsächlich ist: wertvoll, gesellschaftsrelevant und herausfordernd. Im Hintergrund engagieren sich viele technisch versierte und super engagierte Leute, die sich darum kümmern, dass du jeden Mittwoch ab 6 Uhr eine neue Folge unseres Podcasts hören kannst.
meistgehört
Folge 182: Löst die Tariftreue die Probleme im Wohnbereich wirklich?
Heute gibt uns Markus Wilhelm ehrliche Einblicke zur Tariftreue. Und er macht das aus 2 unterschiedlichen Perspektiven: Gesellschaftsseite und Mitarbeiterseite. Und Markus Wilhelm kann das so gut, weil er die Ausbildung zur Pflegefachkraft gemacht hat und immer noch am Bett von Pflegebedürftigen steht. Und das, obwohl er seit einigen Wochen die Position Pflegedirektion und Leistungsentwicklung in der Seibert-Holding bekleidet. Er deckt heute auch falsche Sichtweisen und Versprechen der Politik auf. Ich könnte mir vorstellen, dass Vieles das er sagt, den einen gefallen wird und dass Vieles auch auf Widerstand stößt. Wenn du herausfinden möchtest, auf welcher Seite du stehst, dann bleib bis zum Ende dran.
Folge 121: Kritik in asiatischen Kulturen | Interkulturelle Kommunikation für Pflegekräfte
In vielen Pflegeteams in Deutschland arbeiten Menschen aus verschiedenen Ländern und Kulturen zusammen. Auch Pflegekräfte aus Vietnam und China oder von den Philippinen. Unser Gast, der Asien-Experte und Interkulturelle Trainer Klaus-Dieter Volz, spricht heute über ein besonders heikles Thema. Um Fehler bei der Pflege und in der Dokumentation zu berichtigen und / oder zu vermeiden, müssen Kollegen bzw. Mitarbeiter kritisiert werden. Doch gerade für frisch angekommene Asiaten ist der deutsche Kritikstil eher ein Affront als eine Hilfestellung. Wie es dennoch gelingen kann, darüber spricht Klaus-Dieter Volz, der selbst in Asien geboren wurde und auf Papua-Neuguinea aufgewachsen ist.
Folge 216 - Die neue Personalbemessung erfolgreich implementieren
Wie können Führungskräfte ihre Mitarbeiter*innen durch die Veränderung der Personalbemessung begleiten und sie unterstützen? Mit viel Empathie und einem guten Change-Management. Wie genau das funktioniert, erklärt dir in der heutigen Folge die Autorin und Beraterin Margarete Stöcker. Sie beantwortet dir u. a. Fragen wie: Was gehört zu einer guten Vorbereitung? Braucht es eine Analyse? Durch was kann ich die Implementierung unterstützen? Was muss ich als Führung tun und können? Was sichert den Erfolg der Umsetzung? Und schließlich braucht es ganz arg viel Meer für die Bootsbauer …
Folge 215 - Die neue Personalbemessung: Was sie ist und für Pflegende bedeutet
Das neue Personalbemessungssystem gilt ab Juli 2023. Bei Pflegenden in stationären Pflegeeinrichtungen wirft sie unheimlich viele Fragen auf. Was soll das bringen? Wie verändert es meine bisherigen Tätigkeiten? Interventionskatalog? Was bedeuten die Qualifikationsniveaus Q1-8? Was sind Vorbehaltsaufgaben? Was hat das mit Care-Mix und Case-Mix auf sich? Fachlich und fundierte Antworten und ganz viel Hilfestellung bekommst du in der heutigen Folge von der bekannten Autorin und Beraterin Margarete Stöcker.
die Gäste
Ob laut oder leise, provokant oder ermutigend, ruhig oder quirlig - unsere Gäste sind eben so bunt wie die Pflege selbst. Was sie alle gemeinsam haben: sie sind absolute Experten auf ihrem Gebiet, ihr Herz schlägt für die Pflege und sie wollen dich in deinem Denken, Fühlen und Handeln unterstützen.
Ich spreche mit ihnen unter anderem über pflegefachliche Themen, Achtsamkeit, Resilienz, herausforderndes Verhalten von Bewohnern, Kommunikation und vieles mehr.

talk
von Administrator
Christine Schön
Christine Schön arbeitet als Hörfunkautorin u.a. für Deutschlandradio Kultur, WDR, SWR sowie als Klangkünstlerin und war Kulturmanagerin u.a. für die Universität der Künste Berlin.

talk
von Administrator
Andrea Fischer
Andrea Fischer begleitet Unternehmen in Prozessen der Personal- und Organisationsentwicklung. Was sie fasziniert ist die Haltung und Wirkungsweise von Menschen.

talk
von Administrator
Nico Kasper
Dr. Nico Kasper und sein Team bei ZEQ wollen, dass Deutschland über die besten Krankenhäuser weltweit verfügt.

talk
von TobiasGross
Dr. Hans-Jürgen Wilhelm
Dr. Hans-Jürgen Wilhelm, Soziologe und Autor ist Praktiker statt Theoretiker und übersetzt schwierige Themen, um sie im Alltag greifbarer zu machen.
dein Feedback deine Fragen
Du möchtest Anregungen und Wünsche loswerden? Du willst selbst mal ans Mikro mit einem Thema, das dich bewegt? Du hast einen eigenen Podcast und Interesse an einer Kooperation?
Ich freue mich auf deine Nachricht und wer weiß, vielleicht sehen wir uns ja bald bei einer gemeinsamen Podcastaufnahme.